Im Wald oder vielmehr Forst auf dem Keulenberg (Oberlichtenau). Hier wachsen rote und weiße Exemplare unmittelbar nebeneinander. (7.6.2014)




Im Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide haben wir am 21.6.2014 besonders große Exemplare gesehen:


Hier noch zwei Aufnahmen vom Juni 2015, diesmal in der Nähe des Gellertbergs bei Niederau:

